Ruhrtaler Assistenzdienst
Gemeinsam niemals einsam, Freunde für's Leben!
Du bist körperlich oder geistig eingeschränkt, in irgendeiner Form behindert und benötigst Hilfe, um wieder am Leben teilnehmen zu können? Du würdest anstatt in einem Pflegeheim lieber im eigenen Zuhause selbstbestimmt leben können?
Das geht! Wir helfen Dir – mit Persönlicher Assistenz!
Endlich wieder Zeit für die schönen Dinge des Lebens - mit Assistenz
Menschen mit Behinderung oder welche die davon bedroht sind, haben seit einer Änderung im Bundesteilhabegesetz (BTGH) von 2008 einen gesetzlichen Anspruch, Assistenz durch persönlichen Budgets zu erhalten. Wir unterstützen dich bei der Beantragung dieses Budgets, der Zusammenstellung deines Assistenzteams und setzen unser Wissen für dich ein.
Schritt 1
Beratungsgespräch vereinbaren
Im ersten Schritt geht es um ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem du uns deine persönlichen Bedürfnisse erläuterst. Dadurch verschaffen wir uns einen Überblick über deine Situation und können gemeinsam ermitteln, womit wir dich bestmöglich unterstützen können.
Schritt 2
Anträge stellen und Budget erhalten
Nachdem wir uns einen Überblick über deine Situation gemacht haben, helfen wir dir dabei, dein persönlich Budget zu beantragen. Mit unserem Wissen und Erfahrungen durch Gespräche mit zahlreichen Behörden, Krankenkassen und Ärzten, unterstützen wir dich bei der Bewältigung des nötigen Papierkrams und verhelfen dir schnell, die richtigen Adressaten zu erreichen.
Schritt 3
Assistenzteam zusammenstellen
Gemeinsam stellen wir dann dein persönliches Assistenzteam zusammen. Dabei können auch Personen aus deinem direkten Umfeld eingestellt werden. Wir kümmern uns um die Verträge, erstellen Pflege- und Dienstpläne und unterstützen dein Team bei der Einarbeitung, sodass in kürzester Zeit alles reibungslos läuft.
Wer kommt für die Assistenzarbeit in Frage?
Gerne stellen wir Personen aus deinem Umfeld ein, die dich heute schon versorgen!
Assistenz ist ein gesuchter, sicherer Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor. Kein Zeitdruck! Endlich das Gefühl etwas zu Ende zu bringen! Endlich persönliche Bindung statt Fließbandarbeit!
In der Assistenz ist ein Pflegeberuf keine Grundvoraussetzung. Wohl gern gesehen, aber empathisch-zupackende Menschen können mit uns als Quereinsteiger genauso viel erreichen.
Assistenz soll dem Hilfebedürftigen ein Gefühl von Sicherheit ohne Aufdringlichkeit vermitteln. Ein mehr als Versorgt sein, nämlich liebevolle Pflege mit Zeit. Ein soziales Umfeld, Begleitung außer Haus ob zum Arzt, zum Skat oder Kaffeeklatsch und vieles mehr. All das geht – Mit einem persönlichen Assistenzteam und unseren Rollimobilen.
Nimm Kontakt auf!
Freizeitassistenz, Schulassistenz, Arbeitsassistenz, Rollimobil – Nimm deinen Alltag wieder in die eigene Hand!
Wir brauchen dazu nur deinen Willen und ein wenig Kampfgeist in der Gewissheit: Gemeinsam niemals einsam – Wir bekommen das hin!